
1 | Imperiale Armee
2 | Sturmtruppen
3 | Sturmkommandos
Die Sturmtruppen gelten als Elite im Militärwesen des Galaktischen Imperiums und werden alleinig der direkten Kommandogewalt des Imperators (Neues Imperium) unterstellt. Nicht nur aufgrund ihrer außerordentlichen Fähigkeiten, sondern wegen ihrer unerschrockenen Überzeugung und Loyalität gegenüber dem imperialen Systems und Imperator stehen die Sturmtruppen als Vorbild und Vorzeigeobjekt für imperialer Disziplin und Treue Pate.
Historisch aus der Großen Klonarmee der Republik hervorgegangen, bestehen die Legionen der Sturmtruppen heute inzwischen nicht mehr aus Klonen, sondern aus rekrutierten Menschen (zumindest im Restimperium) und anderen geeigneten Lebewesen (Neues Imperium). Anders jedoch als die Klonarmee, wird jeder einzelne Soldat als wertvoll und nicht als Kanonenfutter betrachtet. Dies liegt insbesondere daran, dass die Klonarmee die allgemeine Einheitsarmee darstellte; die Sturmtruppen jedoch als Ausnahmestreitkräfte betrachtet werden können.
Während manche Zivilisten in Ausnahmeregionen die Sturmtruppen fälschlicherweise als Vertreter der Armee oder Flotte einstufen, stehen die Sturmtruppenlegionen losgelöst von den beiden anderen Organisationseinheiten als eigenständiger Arm der imperialen Streitkräfte. Dieses falsche Verständnis beruht darauf, dass die Sturmtruppen oft in Kooperationen mit Flotte oder Armee eingesetzt werden, wobei sie als eigenständige Teilstreitkraft niemals in die Befehlsgewalt der anderen beiden Teilstreitkräfte eingegliedert sind.
Die Schlacht von Endor endete für die Sturmtruppen mit einem Desaster, denn ihr Oberbefehlshaber und Oberkommandierender Imperator Palpatine verstarb. Das Ende des Imperators bedeutete ein enormes Problem für die Sturmtruppenkorps, denn sämtliche Indoktrinierung und Loyalität war auf die Person des Imperators zugeschnitten worden, sodass sich in der Folgezeit die Frage stellte, wem die Sturmtruppen nun unterstehen sollten. Genauso, wie die imperiale Armee und Flotte unterfielen die Sturmtruppenkorps diversen Anführern und verpflichteten sich neuen Befehlshabern. So befehligte zum Beispiel Großwesir Pestage als politischer Erbe Palpatines Sturmtruppen, genauso wie diverse Kriegsherren. Die Konsequenz war, dass Sturmtruppen im Machtkampf der Imperialen gegen andere Sturmtruppen eingesetzt wurden – ein Umstand, der aus heutiger Sicht einem Sakrileg für die Sturmtruppen gleich kommt. Mit der Wiedervereinigung der imperialen Fraktionen zum Restimperium endete der unmögliche Umstand und schaffte vorerst eine klare Führung, derer sich die Sturmtruppenkorps unterordneten. In Folge des imperialen Bürgerkrieges zwischen dem Restimperium und dem Neuen Imperium stellten sich viele Sturmtruppen auf die Seite der neuimperialen Führung, unter anderem deswegen, weil die Sturmtruppen in ihrer gesamten Ausbildung auf einen Imperator und nicht auf ein Moff Gremium zur Treue verpflichtet wurde. Weiterhin kam hinzu, dass das Neue Imperium anders als das Restimperium die Ansicht vertrat, dass eine Zusammenarbeit mit den Mördern Palpatines ein Verbrechen war – eine Ansicht, die viele Sturmtruppen als letztes Zeichen der Loyalität gegenüber dem verstorbenen Imperator ebenfalls vertraten. Inzwischen befinden sich sowohl Sturmtruppen unter den Kommando vom Imperator des Neuen Imperiums, als auch dem Kommando des Moff Konzils vom Restimperium.
Dass die Sturmtruppen ihren Ruf als Elitearmee des Imperators gerecht werden wollen, sieht man bereits bei der Rekrutierung, in der die Akademien hohe Maßstäbe an die Geeignetheit der Auszubildenden legen. Die Sturmtruppenrekruten werden aus ihrer gewohnten Umgebung und ihren Familien gezogen und sowohl physisch als auch psychisch einen enormen Ausbildungsdruck ausgesetzt. Hierbei soll sich nicht nur die Spreu vom Weizen lösen, sondern aus den wenigen Auserwählten die größtmögliche Leistung herauskitzeln lassen. Vom ersten Tag an ist die Ausbildung der Rekruten geprägt von Waffentraining, das Erwerben von Nahkampffähigkeiten und einer ständigen Indoktrinierung auf den „Neuen Kurs“, des Neuen Imperiums, welcher nicht unwesentlich von der „Neun Ordnung“ unter Imperator Palpatine abweicht. Das Endziel der Ausbildung liegt darin, den Sturmtruppen nicht nur das notwendige Handwerkszeug zu geben, um tatsächlich die Feinde des Imperiums besiegen zu können, sondern auch aus den anfangs noch individuellen Rekruten entpersonalisierte Werkzeuge des Reiches zu machen, welches Befehle ihrer Vorgesetzten oder des Oberbefehlshabers niemals in Frage stellen würden. Neben der für sämtliche Sturmtruppen gleichen Grundausbildung existieren Spezialisierungen (so zum Beispiel die Ausbildung zum „Aufklärer“ bzw. Scouttruppen), die einen maßgeblichen Einfluss auf das zukünftige Aufgaben- und Einsatzgebiet der Sturmtruppen haben.
Zum Abschluss der Ausbildung leisten die Sturmtruppen einen Treueeid auf den Imperator, dessen Willen die Legionen zukünftig bis in den Tod hinein zu befolgen haben und niemals von den Soldaten hinterfragt werden darf. Hat die Ausbildung Erfolg, kennen die Sturmtruppen außer Loyalität gegenüber dem Befehlshaber keine größeren Werte als Kameradschaft und dem Dienst am System.
Zu den wichtigsten Ausbildungsorten gehörte der inzwischen zerstörte Planet Carida, sowie die wichtige Ausbildungswelt Prefsbelt IV.
Die Sturmtruppen verfügen aufgrund ihrer umfangreichen Spezialisierungen ein großes Spektrum an Aufgabengebieten, in denen sie souverän und effektiv eingesetzt werden können und werden. Allesamt gemein haben diese, dass die Sturmtruppen regelmäßig nur dann eingesetzt werden, wenn reguläre Armeeverbände für die Aufgabenlösung nicht mehr ausreichend sind oder für diese mit unglaublich hohen Verlusten zu rechnen ist. Zu den wichtigsten Einsatzorten der Sturmtruppen zählen kapitalen Schiffes des Imperiums, so zum Beispiel ein Sternzerstörer. Zu den Gründungstagen des Galaktischen Imperiums erkannte Imperator Palpatine, dass er die Loyalität seiner Streitkräfte am ehesten gewähren kann, wenn er auf den wichtigsten Schiffen und Raumstationen seine loyalsten Truppen stationiert und so im Falle eines Verrates schnell die Kontrolle des entsprechenden Kampfmittels wiedergewinnen kann; wichtiger jedoch war der psychologische Effekt, den die strahlendweißen Rüstungen auf Kommandanten und andere Individuen haben konnte, denn bei der Anwesenheit von Sturmtruppen konnte man verräterische Erwägungen schnell im Keim ersticken.
Die Historie des gestürzten Galaktischen Imperiums ist durchzogen von wichtigen Manövern und Schlachten, in denen die Sturmtruppen zum Einsatz kamen. Beispielhaft hierfür sind die Suche nach den Plänen des Todessternes auf Tatooine, bei denen die Sandtruppen des Imperators zum Einsatz kamen; oder gar die erfolgreiche Schlacht bei Hoth, in der die Schneetruppen mit Leichtigkeit den geheimen Stützpunkt der Rebellen erobern und ausschalten konnten. Obwohl die Sturmtruppen als Organisation bereits die Elite darstellen, sind die besten dieser Einheiten wiederum in besondere Organisationsstrukturen integriert. Namentlich hierfür genannt sein sollen die Sturmkommandos, eine besondere Einheit von Sturmtruppen, die sich durch raffiniertes und heimliches Vorgehen hinter feindlichen Linien auszeichnen und deren Befehlsstruktur aus der allgemeinen Hierarchie der Sturmtruppen herausgenommen wurde. Eine andere Gruppe von „Elite Sturmtruppen“ sind die sogenannten Nova Truppen, Sturmtruppen in schwarz-goldenen Rüstung, die während der Regentschaft von Imperator Palpatine besonders wichtige Orte, wie den Imperialen Palast von Coruscant, schützen. Im Neuen Imperium nehmen sie die Aufgabe der Leibgarde des Imperators war und ersetzten somit die „Roten Wachen“ - deren letzten Mitglieder nach den Wirren des Galaktischen Bürgerkrieges ihr Leben gelassen haben. Zum guten Schluss muss letztlich zwingend die 501. Legion genannt werden – Sturmtruppen, die von Lord Vater als seine persönliche Legion kommandiert wurden und bis zur Schlacht von Endor den größtmöglichen Respekt innerhalb der Sturmtruppenlegionen genossen haben. Mit dem Tod von Vader und dem Verlust auf Endor wurde die 501te Legion stark dezimiert und auch ihr Ruf und Ansehen hat unter den Sturmtruppen sehr gelitten.
Die wichtigste Waffe und der wichtigste Ausrüstungsegenstand der Sturmtruppen stellt die charakteristische weiße Rüstung aus Plastoid dar. Diese Rüstung schützt nicht nur den Träger vor Blaster- und Projektilbeschuss, sondern stellt gleicherweise eine wichtige psychologische Waffe dar, denn alleine der Anblick der strahlendweißen Rüstung vermag Feinde in Angst und Schrecken zu versetzten Gleichermaßen haben die Sturmtruppen oftmals einen positiven Effekt auf die allgemeine Truppenmoral: Soldaten, die zusammen mit der „Elite“ des Imperiums eingesetzt werden, scheinen in einer wünschenswerten Euphorie versetzt zu sein, sodass die imperiale Führung diesen Effekt gerne fördern und für zukünftige Schlachten nutzen möchte.
Die Rüstung sind jedoch tatsächlich nicht nur als Mittel der Moral oder psychologischen Kriegsführung entworfen worden, sondern hauptsächlich für den Schutz seiner Träger:
Einfache zivile Blaster verfügen nicht über die notwendige Energie, die Panzerung der Rüstung zu durchschlagen und auch gegen diverse Projektil und Nahkampfwaffen hält der Schutz der Sturmtruppen stand. Die Rüstung ist jedoch nicht perfekt – stärkere militärische Waffen schaffen es die Panzerung zu durchdringen - ein Grund dafür, dass das Galaktische Imperium und seine heutigen Nachfolger strengen Waffenkontrollgesetzte haben und der Besitz von militärischen Waffen streng bestraft wird.
Die Rüstungen der Sturmtruppen schützen den Träger nicht nur gegen externe Gewalteinwirkungen, sondern sollen den Träger auch den Einsatz unter verschiedenen Umwelteinwirkungen und in verschiedenem Gelände erleichtern. Auf dem Rücken der Rüstung befindet sich ein Überlebenssystem, welches den Träger ermöglichst, kurze Zeit im Vakuum oder Gebieten mit giftigen Gasen zu überleben. Gleiche Funktion übernehmen auch die modifizierte Rüstungen, die für den Einsatz in besonderen Aufgabengebiete geschaffen wurden. Ein Beispiel hierfür sind die Rüstungen der Schneetruppen, die mit einem Heizsystem ausgestattet wurden, oder die Rüstungen der Scouttruppen, die es ihnen ermöglichen, sich getarnter durch Wälder zu bewegen. Die Rüstungen verfügen über keinerlei Rangabzeichen, damit das gezielte Ausschalten von den jeweiligen Befehlshabern schwieriger wird. Untereinander können Sturmtruppen einander durch das Computersystem der Rüstung erkennen.
Sturmtruppen tragen ihre Rüstung mit Ehre und halten diese entsprechend sauber, sofern es denn möglich ist. Rüstungen, die Schäden erlitten haben, werden ohne Rücksicht auf die Art des Schadens nicht repariert sondern durch eine neue Rüstung ersetzt. Es stellt fast die Regel dar, dass nach jeder größeren Schlacht die Rüstungen einer kompletten Einheit ausgetauscht werden. Dies erfolgt nicht nur aus dem Schutzaspekt, sondern auch deswegen, weil die weißen Rüstungen das Symbol ihrer Unverwundbarkeit darstellen und kleinere Makel dieses Symbol beschmutzen.
Zu der Standardbewaffnung eines Sturmsoldaten gehört das E-11 Blastergewehr. An dieser Waffe gelten die meisten Sturmtruppen (anders als in den Filmen) als Meisterschützen und können mit sehr hoher Präzision Feinde auch in hoher Distanz treffen. Weiterhin gehören auch Thermandetonatoren, Medikits und zusätzliche Magazine zu der Ausrüstung der Sturmtruppen. Bedingt durch die verschiedenen Spezialisierungen kann jedoch die Ausrüstung und Bewaffnung der Spezialtruppen von dem Standard abweichen.
Die Formation der Sturmtruppen ist ebenso simpel, wie auch streng und werden von allen Sturmtruppenarten konsequent durchgeführt; einzige Ausnahme bildet hierbei die Sturmkommandos aus Gründen des Einsatzprofiles. Diese werden gesondert behandelt. Es entspricht der durchgehenden Regel, dass eine Formationsgröße aus vier Einheiten der nachgeordneten Formationsgröße besteht. Die größte Formation der Sturmtruppen ist die Legion, welche aus insgesamt 8.192 Sturmtruppen (in vier Regimente gegliedert) besteht und von einem Hochoberst (High Colonel) befehligt wird.
Ein Regiment wiederum besteht aus 2048 Mann und wird gegliedert in vier Bataillone. Befehligt wird ein solches von einem Oberstleutnant (Lieutenant Colonel).
Bataillone zählen 512 Mann und werden befehligt von Major. Die nächstkleinere Formationsgröße ist die Kompanie bestehend aus à 128 Mann. Angeführt wird diese von einem Hauptmann (Captain). Die nächst geringere Formationsgröße ist das Platoon, eine Einheit aus 32 Mann unter dem Kommando eines Oberleutnant (First Lieutnant). Die kleinste Formation ist das Squad. Dieses besteht auf acht Soldaten und wird von einem Seargent angeführt.
Für die Rangstruktur der Sturmtruppen wird auf die Ausführungen der imperialen Armee verwiesen. Anders als diese, endet die Karrierelaufbahn unter den Korps mit dem Rang des Hochoberst. Steigt ein Sturmtruppensoldat in die Ebene der Generalsränge auf, endet sein Dienst bei den Sturmtruppenkorps und er wird in die Reihen der imperialen Armee überführt.
In den Jahren der Rebellion erkannten führende Militäranalytiker, dass der große Vorteil der Rebellen-Allianz in ihrer Mobilität und geringe Anzahl lag, da sie somit kaum greifbar waren für die imperiale Übermacht und sich unerkannt innerhalb, wie auch außerhalb des imperialen Herrschaftsgebietes bewegen konnten. Als Antwort auf diese Bedrohung ersann sich der frühere Imperiale Crix Madine das Konzept der Sturmkommandos - hochspezialisierte und überdurchschnittlich gute Sturmtruppen, die mit der modernsten Ausrüstung in kleinen Gruppen hinter feindlichen Linien operieren.Das Konzept Madines ging auf und die Sturmkommandos wurden zu den gefährlichsten Gegenspielern der Rebellion.
Trotz diesen Soldaten gelang es dem Galaktischen Imperium nicht, gegen die Rebellenallianz und heutige Neue Republik zu obsiegen. Die Sturmkommandos jedoch existieren heute noch, wenn auch nur in einer geringen Anzahl, und warten darauf, gegen ihre Feinde eingesetzt zu werden.
Das Neue Imperium verfügt über zwei Sturmkommando-Einheiten, den „Shadow Storms“ und den „Storm Strokes.“ Die erste Gruppe operiert unter dem Kommando des IIA Geheimdienstchefes Firmus Slovan, während die zweite Gruppe dem Oberbefehl von Hochoberst Darsten Tersu unterstehen.
Formell zählen die Sturmkommandos zu den Sturmtruppen-Corps, sind jedoch sowohl im Neuen Imperium als auch in der Imperialen Föderation aus der allgemeinen Befehlskette und Hierarchie ausgegliedert. Ihre Operationen und Erfolge werden mit größter Geheimhaltung behandelt.
Zwischen Sturmkommandos und Sturmtruppen gibt es außerhalb des Einsatzes keine Kontaktpunkte mehr. Der Anführer einer Sturmkommando-Einheit hat den Rang des Gruppen-Hauptmannes (Group Captain) inne und ist während eines Einsatzes die höchste Autorität. Er stellt zu diesem Zeitpunkt auch das Bindeglied zum Oberkommando dar.
Eine Sturmkommando-Einheit kann aus bis zu 40 Kommandos und über 20+ „Gardisten“ (Sturmtruppen, die den Kommandos für Einsätze untergeordnet sind) bestehen. Weiterhin verfügt der Group Captain über zusätzliches technisches Hilfspersonal.
Die Rüstungen der Sturmkommandos ähneln äußerlich dunklen Rüstungen der Aufklärertruppen der Sturmtruppen (Scouts). Ausgestattet sind diese Rüstungen mit schall- und optikbehindernden Technologien, sowie einem integrierten Sprengsystem, das im Falle einer Gefangennahme einen Stormcommando töten soll. Die Bewaffnung der Sturmkommandos fällt je nach Einheit unterschiedlich aus und hängt regelmäßig von der Aufgabe des einzelnen Kommando-Soldaten ab.
Manche Sturmkommando-Einheiten konnten für ihre Einsätze auf Trägerschiffe (sog. Imperial Escort Carrier) zurückgreifen.