Orientierungshilfe für Reisezeiten in der Galaxis

Antworten
Benutzeravatar
Ace Jin
Site Admin
Beiträge: 3328
Registriert: Sa Mai 03, 2008 3:05 pm
Zugehörigkeit: Neues Imperium
Rang/Position: Imperator
Derzeitiger Aufenthaltsort: Outer Rim | Ord Cantrell
Kontaktdaten:

Orientierungshilfe für Reisezeiten in der Galaxis

Beitrag von Ace Jin » So Nov 19, 2023 5:41 pm

Orientierungshilfe für Reisezeiten in der Galaxis

Die Reise innerhalb der uns bekannten Galaxis dauert bekanntlich etwas Zeit. Dies betrifft nicht nur die Reisen auf einem Planeten, sondern auch die Reise vom Planeten in den Orbit, innerhalb eines Systems und die interstellare Reise mittels Hyperraumantrieb. Um die Galaxis „etwas“ realistischer zu gestalten, würden wir euch bitten, den Faktor Zeit zu berücksichtigen. Hierfür bieten wir euch mit dem nachfolgenden System eine grobe Orientierungshilfe an. Diese Hilfe ist nicht sklavisch anzuwenden, sondern kann im Einzelfall modifiziert werden.

Hyperraumreise

Die Faktoren zur Berechnung der Reisezeit für Hyperraumreisen sind die Hyperraumantriebsklasse (für die Geschwindigkeit eines Schiffes), die zurückgelegte Hyperraumstrecke sowie die Existenz von Hyperraumrouten zu berücksichtigen.

Die Hyperraumstrecke
Für die Strecke orientieren wir uns an der Galaxiskarte von Revans Faust. Entscheidend kommt es auf die „Kästchen“ an, die vom Abflugort bis zum Zielort zurückgelegt werden müssen. Hierbei ist nur eine vertikale und horizontale Reise via Kästchen möglich. Der Grundwert für die Reise über ein Kästchen hinweg beträgt 10 h.

Schiffsantrieb
Durch die Art des Hyperraumantriebs kann eine Strecke schneller oder langsamer überbrückt werden. Die Klasse des Hyperraumantriebs ist daher zwingend bei der Berechnung zu berücksichtigen. Die Art der Hyperraumantriebe ergibt sich auf Wookieepedia und Jedipedia. Es gilt:

Hyperraumantriebklasse 0,4 = 0,4 Grundzeit pro Kästchen
Hyperraumantriebklasse 0,5 = 0,5 Grundzeit pro Kästchen
Hyperraumantriebklasse 1 = 1 Grundzeit pro Kästchen
Hyperraumantriebklasse 2 = 2 Grundzeit pro Kästchen
etc.

Hyperraumrouten
Befinden sich auf der gewählten Strecke große Hyperraumrouten, reduziert sich die Reisezeit in diesen Kästchen um 50 %. Zu den großen Hyperraumrouten zählen die Perlemianische Handelsstraße, Rimma Handelsroute, Hydianische Handelsstraße, Corellianische Schnellstraße und die Corellianische Handelsstraße. Kleine Hyperraumrouten reduzieren die Grundreisezeit um 25 % also auf 7,5 h. Dies gilt jedoch nur, wenn die Hyperraumroute in die richtige „Richtung“ vom Startplaneten zum Zielplaneten führt. Für die kleinen Hyperraumrouten bedarf es gesonderter Karten wie für den Outer Rim, Mittlerer Rand, Expansionsregion, Innerer Rand, Kolonienregion, Kernwelten, Tiefkernregion.

Erschwerte Reise

Reist man in Gebieten mit erschwerten Reisebedingungen, dann sollte man für diese Orte eine erhöhte Grundzeit berücksichtigen. Hier kann man eine Erhöhung von 50 % annehmen. Zu diesen Gebieten zählen die Tiefkernwelten, Unbekannter Raum und stark umkämpfte Gebiete (wegen andauernden Kurskorrekturen um Kriegsgebiet herum).

Testberechnungen
Yavin IV – Coruscant (8 Kästchen, davon 6 Kästchen mit gr. Hyperraumroute, 2 Kästchen ohne HR)
Grundzeit wäre 50 Stunden (6x5 h Grundzeit, 2 x 10 h Grundzeit)
Klasse 0,5 – 25 Stunden
Klasse 1 – 50 Stunden
Klasse 2 – 100 Stunden (ca. 4 Tage)

Yavin – Tatooine 13 Kästchen, davon 10 Kästchen ohne Hyperraumroute, 3 Kästchen mit gr. Hyperraumroute
Klasse 0,5 – 57,5 Stunden (2,3 Tage)
Klasse 1 – 115 Stunden 8 (4,7 Tage)
Klasse 2 – 230 Stunden ( 9,5 Tage)

Yaga Minor – Bastion (3 Kästchen, davon alle mit kleiner Hyperraumroute)
Grundzeit wäre 22,5 h Grundzeit (3 x 7,5 h Grundzeit)
Klasse 0,5 – 11,25 Stunden
Klasse 1 – 22,5 Stunden
Klasse 2 – 45 Stunden


Sublichtreisen

Planetenoberfläche bis verlassen des Planetenmasseschatten für den sicheren Hyperraumsprung – zwischen 5 bis 15 Minuten.
Planet bis zum Mond - ca 30 bis 90 Minuten
Planeten zum anderen Planeten im selben System – 6 bis 12 Stunden
Zentrum eines Systems bis zu dessen äußeren Rand – 12 bis 72 Stunden.

Bild
"Wenn man das volle Potential der Macht erblickt hat, wird man erkennen, dass sie das Werkzeug des Imperiums sein muss oder nicht bestehen darf."

Antworten

Zurück zu „Postinghilfen und sonstige Informationen“